Hi-Land e.V. engagiert sich im Landkreis Hildesheim für die Regionalvermarktung und hat sich zum Ziel gesetzt, über die kurzen Wege das Klima zu schützen, über naturbelassene, gentechnikfreie und frische Nahrungsmittel die Gesundheit zu fördern, die Artenvielfalt zu erhalten, die Tierhaltung artgerecht zu gestalten, die traditionelle Hildesheimer Kulturlandschaft und die Hildesheimer Wirtschaft zu stärken, Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern und den Verbrauchern über die Herkunfts- und Herstellungsinformationen Sicherheit, Transparenz und Vertrauen zu bieten.
Über die Senkung der existenzvernichtenden Billig-Exportprodukte trägt Hi-Land mit der Regionalvermarktung dazu bei, in den Ländern des Globalen Südens Armut und Hunger zu bekämpfen. Gleichzeitig fördert Hi-Land über die enge Zusammenarbeit mit El Puente den Absatz fair gehandelter Produkte. Durch langfristige Handelspartnerschaften und gerechtere Preise trägt der Faire Handel zur Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika bei.
Hi-Land freut sich über jedes neue Mitglied, das die Hildesheimer Regionalvermarktung als Träger dieser Ziele unterstützen möchte.